Sommer-Mix Bodensee: Supersommer 2019
(Quelle)
Direkt nach dem Supersommer 2018 folgte der ebenso sehr gute Sommer 2019. In der Spitze brachte der Sommer 2019 sogar eine noch heißere Hitze-Spitze Ende Juli 2019. In vielen Regionen, vor allem in NRW, wurden 40 Grad übertroffen. Die obige Wetterkarte zeigt die Druckverteilung zu diesem Sommer-Höhepunkt. Die unteren Karten zeigen die Temperaturen für Freitag, 26. Juli 2019: prognostiziert und tatsächlich gemessen (Screenshot Wetter-App). Die gemessenen Werte haben die Prognosen sogar noch übetroffen. Eine Station, die nicht dem internationalen Mess-Standard entspricht, hat sogar 42,6 Grad gemessen. Diese falschen Werte wurden medial als “neue Beweise des Klimawandels” ausgeschlachtet, die jedoch jeglichen wissenschaftlichen Fakten zuwiderlaufen.
Direkt nach dem Supersommer 2018 folgte der ebenso sehr gute Sommer 2019. In der Spitze brachte der Sommer 2019 sogar eine noch heißere Hitze-Spitze Ende Juli 2019. In vielen Regionen, vor allem in NRW, wurden 40 Grad übertroffen. Die obige Wetterkarte zeigt die Druckverteilung zu diesem Sommer-Höhepunkt. Die unteren Karten zeigen die Temperaturen für Freitag, 26. Juli 2019: prognostiziert und tatsächlich gemessen (Screenshot Wetter-App). Die gemessenen Werte haben die Prognosen sogar noch übetroffen. Eine Station, die nicht dem internationalen Mess-Standard entspricht, hat sogar 42,6 Grad gemessen. Diese falschen Werte wurden medial als “neue Beweise des Klimawandels” ausgeschlachtet, die jedoch jeglichen wissenschaftlichen Fakten zuwiderlaufen.