Schneechaos in den Südalpen
Während der Winter dem Rheinland und in anderen tiefen Regionen Südwestdeutschlands in dieser Saison noch komplett fern geblieben ist, erleben die Bewohner der Südalpen in diesen Tagen ein echtes Schneechaos: Über 1 bis 3 Meter Schnee sind vor allem in Kärnten und im Tessin in nur wenigen Tagen zusammengekommen, in günstigen und höher gelegenen Staulagen liegen nun sogar 4 bis 5 Meter Schnee:
(Liftanlagen versinken im Schnee: Quelle)
Dabei wurden neue Allzeit-Schneehöhenrekorde aufgestellt. Die Folge: In den Skigebieten liegt teilweise so viel Schnee, dass die Liftanlagen eingestellt werden mussten. Häuser müssen zudem mühsam von den Schneemassen befreit werden und einige Seitentäler sind von der Außenwelt abgeschnitten. Selbst die Bundeswehr muss ausrücken, um der weißen Macht noch Herr zu werden.
Die Wetterkarten für die nächsten Tage zeigen weiterhin das Potenzial neuer, kräftiger Schneefälle auf, so dass sich die Lage eher nur langsam entspannen dürfe. Bei günstiger Zugbahn neuer Schneetiefs, wäre sogar eine erneute Verschärfung der Lage zu erwarten.
Bilder der Schneemassen:
Fotostrecke WAZ – Südalpen versinken im Schnee