Scharfe Wettergrenze: Kalter Norden, warmer Süden

Am letzten Märztag 2016 sorgte ein kleines Tief für ein zweigeteiltes Deutschland mit scharfen Temperaturgegensätzen auf engem Raum. Während es im Norden und in der Mitte kalt blieb und es später auf den Höhen ab 400-600 Meter sogar zu Schneefall kam, konnten sich die Menschen im sonnigen und vor allem warmen Süden fast schon über einen Sommertag freuen. Besonders vom Bodensee bis München stiegen die Temperaturen auf 23 bis 24 Grad.


Die Detailkarte zeigt für die Mittelgebirge jeweils nur 1 bis 4 Grad als Höchstwerte an, während man am Bodensee fast schon baden gehen konnte:


Selbst um 21:30 lagen die Temperaturen am Bodensee nur knapp unter 20 Grad, während es in den Mittelgebirgen bei 0 Grad nochmal kräftig schneite: