Gewitter-Mix: Sommer 2018
(Quelle)
Im Sonnen-Sommer 2018 gab es leider extrem seltene Gewitterentwicklungen. Die Luft war über Monate trocken und der Himmel dabei ohne jegliche Wolken.
Einzelne Hitzegewitter konnten wir dennoch aus unterschiedlichen Entfernungen fotografieren. Beispielhaft der 17. August 2018 in der obigen Wetterkarte. Wir erkennen eine Kaltfront, die von Nordwesten eine Abkühlung brachte, welche die Südhälfte aber nicht erreichte. Hier war es hingegen heiß, allerdings entwickelte sich im Umfeld eines kleinen Gewittertiefs vor allem über den Höhenzügen im Süden eine Gewitterlinie heraus. Diese konnten wir mit Blickrichtung Norden, mit Standort im Kreis Ravensburg, fotografieren. Ebenso zeigt der Screenshot von wetteronline die Gewitterzone im Radar sowie die wolkenreiche und kühle Luft im Nordwesten Deutschlands.
Nachfolgend auch ein kleiner Bilder-Mix mit von anderen Gewitterstimmungen:
Im Sonnen-Sommer 2018 gab es leider extrem seltene Gewitterentwicklungen. Die Luft war über Monate trocken und der Himmel dabei ohne jegliche Wolken.
Einzelne Hitzegewitter konnten wir dennoch aus unterschiedlichen Entfernungen fotografieren. Beispielhaft der 17. August 2018 in der obigen Wetterkarte. Wir erkennen eine Kaltfront, die von Nordwesten eine Abkühlung brachte, welche die Südhälfte aber nicht erreichte. Hier war es hingegen heiß, allerdings entwickelte sich im Umfeld eines kleinen Gewittertiefs vor allem über den Höhenzügen im Süden eine Gewitterlinie heraus. Diese konnten wir mit Blickrichtung Norden, mit Standort im Kreis Ravensburg, fotografieren. Ebenso zeigt der Screenshot von wetteronline die Gewitterzone im Radar sowie die wolkenreiche und kühle Luft im Nordwesten Deutschlands.
Nachfolgend auch ein kleiner Bilder-Mix mit von anderen Gewitterstimmungen: