Frühsommer am Walensee: 1. Mai 2019


(Quelle)

Am 1. Mai gab es trockenes und ganz im Süden auch durchweg sonniges Wetter.

Wir nutzten diese Aussichten, um den Maifeiertag am Walensee in der Schweiz zu verbringen. Der weniger bekannte Walensee erinnert ein bisschen an den Gardasee und ist ein kleiner Fjord mit schroffen Steilküsten, großartiger Wasserfarbe und dem 3.-größten Wasserfall in der Schweiz.

Walensee-Panorama von Ost nach West, 1. Mai 2019

Walensee-Panorama von Ost nach West, 1. Mai 2019

Blick vom Walensee-Südufer nach Norden, 1. Mai 2019

Blick von Süden auf den See, 1. Mai 2019

Blick von Süden in Richtung Amden, 1. Mai 2019

Blick auf`s Navi, 1. Mai 2019

Blick vom Walensee-Südufer nach Norden, 1. Mai 2019

Blick vom Walensee-Südufer nach Norden, 1. Mai 2019

Blick auf Amden und Weesen, 1. Mail 2019

Blick vom Walensee-Südufer nach Norden, 1. Mai 2019

Alpenidylle am Walensee, 1. Mai 2019

Blick von Süden in Richtung Amden, 1. Mail 2019

Blick auf die Rautispitze kurz vor Mollis, 1. Mai 2019

Der Frühling verdrängt den Schnee, 1. Mai 2019

Blick von einer Felsklippe auf Amden und Weesen, 1. Mai 2019

Blick von einer Felsklippe nach Süden, 1. Mai 2019

Blick von einer Felsklippe nach Süden, 1. Mai 2019

Ähnlichkeiten mit dem Gardasee zwischen Weesen und Amden, 1. Mai 2019

Steilküste am Nordufer, 1. Mai 2019

Steilküste am Nordufer, 1. Mai 2019

Auf dem Weg zum Seerenbachwasserfall, 1. Mai 2019

Auf dem Weg zum Seerenbachwasserfall, 1. Mai 2019

Seerenbachwasserfall, 1. Mai 2019

Blick vom Seerenbachwasserfall nach Süden, 1. Mai 2019

Auf dem Rückweg vom Seerenbachwasserfall nach Weesen, 1. Mai 2019

Auf dem Rückweg vom Seerenbachwasserfall nach Weesen, 1. Mai 2019

Auf dem Rückweg vom Seerenbachwasserfall nach Weesen, 1. Mai 2019