Bergtour Winterstaude: 31. August 2019

(Quelle)

Der Samstag sollte der bessere Tag vom Wochenende sein, denn schon am Sonntag zogen Schauer und Gewitter auf. Da wir aber nur unter schwachem Hochdruck standen, war die Luft teils dunstig und die Farben etwas blasser. Auch Quellungen ab dem Mittag zeigten die Feuchtigkeit der Luft an. Das Gewitterrisiko war inneralpin erhöht – wir hatten aber Glück und warem zum Nachmittag mit der Tour bereits durch.

Die nachfolgenden Bilder zeigen die Tour auf die Winterstaude. Nach dem Sessellift von Andelsbuch ging es via Panoramaweg zum Gipfel und anschließend südlich des Grates über die Lingenauer- und Stongerhöhealpe wieder zurück, bis wir erneut auf den Panoramaweg kamen. Paraglider nutzten die gute Thermik.

Ausblick vom Bergrestaurant Niedere, 31. August 2019

Gemütliches Ambiente im Bergrestaurant Niedere, 31. August 2019

Blick vom Panoramaweg zur Winterstaude (rechts), 31. August 2019

Ein schmaler Grat, 31. August 2019

Beschilderung kurz vor dem Hasenstrick, 31. August 2019

Auf dem Hasenstrick geht es nur mit Seil voran, 31. August 2019

Auf dem Hasenstrick geht es nur mit Seil voran, 31. August 2019

Blick vom Gipfel nach Westen, 31. August 2019

Gipfelkreuz, 31. August 2019

Blick vom Gipfel nach Osten, 31. August 2019

Panoramablick nach Osten, der Wegweiser markiert den Weg nach unten, 31. August 2019

Kurz vor der Lingenaueralpe südlich des Gipfels, 31. August 2019

Zurück auf dem Panoramaweg gibt es so manche steile Stellen, 31. August 2019

Paraglider nutzen die gute Thermik, 31. August 2019

Wandertafel am Sessellift, 31. August 2019

Wandertafel am Sessellift, 31. August 2019