Bergtour Hochälpele: 18. April 2019

(Quelle)

Die Wetterlage war heute geprägt durch eine leichte Südostströmung unter Hochdruck. Da die Luft sehr trocken war, war die Fernsicht zwar nicht perfekt aber dennoch ziemlich gut.

Wir haben daher heute eine kleine Bergtour zum etwa 1464 Meter hohen Hochälpele gemacht. Ab etwa 1200 Meter waren die Schneeflächen noch geschlossen, so dass der teils steile Aufstieg sehr mühselig war. Dies kam uns beim Abstieg aber gelegen, da wir einfach hinunterrutschen konnten. Ab etwa 1400 Meter gab es sogar eine weiße, dünne Neuschneeschicht, die sich vom schmutzigen Altschnee deutlich abgrenzte. Der Vormittag brachte nahezu wolkenlosen Himmel, wärhrend es am Mittag leichte Quellungen gab.

Beginn der Tour auf etwa 1150 Metern mit ersten "Schneefetzen", 18. April 2019

Herrlicher Waldweg mit geschlossener Schneedecke auf 1200 Metern, 18. April 2019

Grandiose Sicht schon mit Beginn des Aufstiegs, 18. April 2019

Steiler Aufstieg; nur einer war vor mir hier, 18. April 2018

Ausblick zum Rheintal, See und Pfänderrücken kurz vor dem Gipfel, 18. April 2019

Höhenweg mit dünner Neuschneeauflage, 18. April 2019

Einsame Skifahrer nutzen die üppigen Schneereste, 18. April 2019

Ausblick vom 1464 Meter hohen Gipfel auf den Bregenzer Wald, mittig mit Winterstaude, 18. April 2019

Wanderwegbeschilderung auf dem Gipfel, 18. April 2019

Hochälpele-Hütte, 18. April 2019